Gemeinsam mehr erreichen

Koordinationsstelle Bushof

Der Bereich um den Bushof steht mit seinen vielfältigen Problemlagen bereits seit mehreren Jahren zunehmend in der Öffentlichkeit. Viele der 70.000 Menschen, die den zentralen Aachener Mobilitätsort werktags täglich aufsuchen, fühlten sich dort unsicher. Deshalb wurde im November 2018 eine entsprechende Koordinationsstelle eingerichtet. Aufgrund der koordinierten Zusammenarbeit in einem breit angelegten Netzwerk sind heute bereits zahlreiche Belastungen erkannt, abgebaut und Ressourcen, wie z.B. eine öffentliche Toilette aufgebaut worden.
Das Netzwerk besteht aus Anliegenden, Gewerbetreibenden, der RWTH, der Volkshochschule und der Stadtbibliothek, Hotels und Gaststätten, Institutionen der Wohlfahrtspflege, der Polizei, Politik und den Fachämtern der Verwaltung und interessierten Bürger*innen, die alle mithelfen wollen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Nachbarschaften aus der Alexanderstraße und der Promenadenstraße arbeiten genauso Hand in Hand mit der Koordinationsstelle Bushof zusammen, wie die neue Interessengemeinschaft Hotmannspief-Viertel.

Mehr Informationen: www.aachen.de/bushof

© Beate Blüggel