Der Aktionsmonat „Kaiserplatz im Blick“ zielt darauf ab eine temporäre Belebung und vielseitige Nutzung des Kaiserplatzes in den Fokus zu nehmen, um ihn aus einem rein problembehafteten Kontext herauszulösen und seine Wahrnehmung temporär als attraktiven, lebenswerten und soziokulturellen Treffpunkt zu stärken. Kleine, gezielt platzierte Veranstaltungen und Aktionen setzen dabei wichtige Impulse, um Barrieren abzubauen und die Vielfalt des Ortes sichtbar zu machen.
Neben der Auftaktveranstaltung am 10. Mai 2025 finden bis zum 07. Juni 2025 Veranstaltungen am und um den Kaiserplatz in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kaiserplatz und verschiedenen lokalen Akteur*innen statt.
Entdecken Sie Kunstwerke, Designobjekte und bringen Sie sich kreativ ein – gemeinsam mit der Getting Up Foundation und lokalen Künstler*innen.
Gut erhaltene Vintage-Mode gegen Spende – organisiert vom Café Plattform. Die Einnahmen unterstützen Freizeitangebote für Klient*innen der Caritas.
Erfahren Sie mehr über soziale Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in Aachen.
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lädt zum offenen Austausch über die Zukunft der Stadt ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen einzubringen.
Das syrische Restaurant Emessa sorgt mit Außengastronomie für Kulinarik. Caféwagen Ingo und APE//roll bieten Kaffee und Limonade.
Autor und Journalist Jörg Böckem liest aus seinen Büchern über Sucht und Aufklärung. Anschließend gibt es eine offene Diskussion über Substanzkonsum und Prävention.
Deckenflohmarkt vor dem Haus der Familien mit Kindersachen und selbstgebackenen Muffins von der KGS Beeckstraße.
Anmeldung: [email protected]
Führungen, Kinderworkshops und mehr im Suermondt-Ludwig-Museum – Ein Erlebnistag für die ganze Familie.
Ein Abend, drei Slams: Nachwuchs, Queer Voices und Allstars – präsentiert von satznachvorn e.V.
Einlass ab 17:30 Uhr im Kiez Kini, Promenadenstraße 46.
Mit Dr. Holger A. Dux auf Spurensuche durch die Geschichte des Aachener Kaiserplatzes und seiner Umgebung.
Anmeldung: [email protected]